Erfahre über die negativen Auswirkungen hoher Goldpreise auf diese Gemeinden und die Bedeutung der Förderung verantwortungsbewusster und nachhaltiger Bergbaupraktiken. Wie kannst du als verantwortungsbewusster Verbraucher in der globalen Goldlieferkette einen Unterschied machen?

Mythos Recycling-Gold

DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUR VERWENDUNG VON RECYCLING-GOLD
Handelt es sich bei Recycling-Gold wirklich um Recycling? Wo und unter welchen Umständen wurde das Gold abgebaut? Ist Recycling-Gold klimaneutral und umweltfreundlich? Leistet Recycling-Gold einen sozialen Beitrag? Wird aufgrund des Recyclings von Gold weniger Gold abgebaut?
Die Standards von Fairmined und Fairtrade umfassen vier Kernbereiche, die sich als essentiell herausgestellt haben, um die nachhaltige Entwicklung der Bergbauorganisationen und derer Gemeinschaften zu fördern.

Warum brauchen wir faires Gold?

Die Nachfrage nach Gold steigt stetig und Recycling-Gold deckt mit etwa 23 % nicht mal ein Viertel davon ab. Die zahlreichen Menschen in Bergbauregionen profitieren von der Nutzung des recycelten Goldes leider in keinster Weise.
Wie wirkt Fairtrade? Nach Fairtrade-Standards zertifiziertes Gold ermöglicht kleingewerblichen Bergbauarbeitern, ihren Familie und Gemeinschaften in Entwicklungsländern bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. So glänzt Gold für alle...