Der Fairtrade Standard
Das Fairtrade Gütesiegel für Gold
21 November, 2022 durch
Der Fairtrade Standard
Desirée Binternagel

Photo: © Fairtrade Deutschland e.V. / Eduardo Martino

Fairtrade ist ein Produktsiegel, das bereits von Lebensmitteln wie Kaffee oder Schokolade bekannt ist. Das Fairtrade-Produktsiegel zertifiziert Gold und Silber aus verantwortungsvollem handwerklichen und Kleinbergbau. Ziel ist es, den Kleinbergbau positiv zu verändern, eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung zu fördern, den Umweltschutz zu gewährleisten und allen Menschen den Zugang zu verantwortungsvoll abgebautem Gold zu ermöglichen. 

Das Fairtrade-Zertifizierungssystem wird durch unabhängige, zugelassene Prüforganisationen wie FLOCERT sichergestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bergbauunternehmen die Anforderungen des Fairtrade-Standards erfüllen. Geprüft wird die gesamte Lieferkette, d. h. alle Unternehmen, die mit Fairtrade-Gold und Fairtrade-Silber arbeiten und Ansprüche darauf erheben - von der Mine bis zum fertigen Schmuckstück.

Vorteile für Bergbaugemeinden

  • Ein garantierter Mindestpreis von 95 % des London Bullion Market Preises für Gold und Silber (Fairever zahlt sogar 96 % bis 99 % für Gold!) 
  • Eine Prämie für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen
  • Investition in Organisations-Entwicklung, soziale Entwicklung und Umweltschutz

Herkunft des Goldes

Derzeit beziehen wir Fairtrade Gold von den Minenorganisationen CECOMSAP und SOTRAMI in Peru. 


Unter der Dachorganisation CECOMSAP haben sich 10 Bergbaukooperativen zusammengeschlossen. CECOMSAP befindet sich im Bezirk Ananea in der Provinz Puno, etwa 4.700 Meter über dem Meeresspiegel. Das Gebiet ist durch kaltes und schneereiches Wetter mit Temperaturen zwischen -10 °C und +10 °C gekennzeichnet. 


SOTRAMI ist eine Mine in der Atacama Wüste und wurde 2011 zu Peru's erster Fairtrade zertifizierten Mine.

Mehr über die Fairtrade zertifizierten Goldminen 


Zertifizierung

Das in diesem Produkt enthaltene Feingold wird von Fairtrade-zertifizierten Kleinbergbauorganisationen (ASMOs) verantwortungsvoll abgebaut, fair gehandelt und nach dem Fairtrade Standard für Gold und verwandte Edelmetalle für den Kleinbergbau von Fairtrade Labelling Organizations International e.V. zertifiziert. Details finden Sie unter www.fairtrade.net/standard/fairtrade-standards 


Weitere Informationen über den Fairtrade-Standard für Gold

Weitere Infos: Ausführliche Informationen über die Arbeit von Fairtrade, den Fairtrade Standard und seine Vorteile für die Kleinbergbau-Organisationen finden sich unter der Fairtrade Website.

Diese Siegel werden von Fairtrade lizensierten Händlern für Fairtrade zertifizierte Produkte verwendet:

                        © Fairtrade Gold                  

Der Fairtrade Standard
Desirée Binternagel 21 November, 2022

Den Goldabbau verantwor-tungsvoll gestalten 

Biete deinen 
Kund*innen 
Ringe aus 
Fairtrade Gold 
an.

 Ring Designer 



Share this post
Tag
Archiv